Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
ford.prefect am 25.02.2005 um 10:50 Uhr (0)
Hallo, dann macht der 1001. den Kohl nicht mehr fett, besonders, wenn man die Namen so gewählt hat, daß man mit den Filterwerkzeugen gut arbeiten kann. Deine Methode zur Anlage von Layouts ist doch O.K., da Du dadurch gleich die richtige Blatt- bzw. Fenstergröße hinkriegst. Bei uns ist das immer verwirrend, da wir mit Aufsatz BITMAP arbeiten und dieser die Zeichnungen immer in einem Massstab anlegt. Gruß F.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
ford.prefect am 25.02.2005 um 10:23 Uhr (0)
Ein möglicher Weg wäre, im Modell die Bemaßungselemente alle auf einen neuen Layer zu kopieren (z.B. verm250), die Eigenschaften der Bemaßung zu ändern (einmal Schrift- und Pfeilgrößen und Abstand und dann mit dem Pinsel übernehmen) und dann im 250er Papierbereich diesen Layer ein- und den 1000er Layer auszublenden - im 1000er Plan eben umgedreht. Wir machen das häufig, wenn wir in Bauplänen (1:50) Details(1:5) mit einer ganz anderen Detaillierungs- und Bemaßungstiefe zeichnen, die liegen dann an entsprec ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz